Dieses Stunden sind für Einsteiger und Anfänger gedacht und bilden die Grundlage für dein weiteres Üben. Yoga ist eine ganzheitliche Erfahrung in der Einheit von Körper, Geist und Seele. Um diese Einheit zu erfahren, üben wir in Basic Stunden langsam und lernen die Ausrichtungsprinzipien in den verschiedenen Haltungen/Asanas kennen. Hier werden Kraft und Flexibilität aufgebaut, sowie ein tiefes Verständnis für Yoga in all seiner Vielfältigkeit unterrichtet. Alle Basic Stunden werden in einem 4-Wochen-Zyklus gehalten. Jede Woche hat einen anderen Körperbereich als Schwerpunkt.
1. Woche: stehende Haltungen
2. Woche: Vorwärtsbeugen.
3. Woche: Rückbeugen
4. Woche: Umkehrhaltungen.
Die Basic Stunden sind auch für Wiedereinsteiger geeignet, oder für Schüler, die sanfter üben und ihre Ausrichtung in Ruhe erfahren wollen.
Die All Level Class ist für Übende aller Stufen geeignet. Sie baut auf der Basic Class auf und ist für Schüler gemacht, die einen Schritt weiter gehen wollen. Auch wenn diese Kurse ebenfalls dem 4 Wochen Zyklus angepasst sind, haben die Yogalehrenden hier die Möglichkeit, ihren persönlichen Stil und ihre Erfahrungen einzuweben.
Wie der Name bereits vermuten lässt, bietet sich die Advanced Class für jene an, die schon länger üben, die Asanas in ihrer Ausrichtung kennen und nun tiefer in den Flow sowie in die Wahrnehmung von Körper, Geist und Seele während dem Flow eintauchen können und wollen. Die Haltungen/Asanas in den Sequenzen bauen auf den All Level Stunden auf, aber auch neue kommen hinzu. Advanced Stunden vertiefen deine Konzentrationsfähigkeit, deine Körperkraft und Flexibilität. Sie fordern dich heraus, zu jeder Zeit deinen Gleichmut sowie deine Beharrlichkeit zu kultivieren.
Du lernst zu tun und zu empfangen, denn diese Klassen vertiefen deine kontemplative wie meditative Fähigkeit, im Flow zu verweilen – zu beobachten und zu sein, selbst wenn Herausforderung, Komplexität, Druck, Neues, vielleicht sogar Ängste auftauchen, während du in Bewegung bist. Die Haltungen/Asanas werden länger gehalten, sind herausfordernder und erfordern ein gutes Maß an Flexibilität. Wenn du schon länger in den All Level Klassen warst, dann ist es Zeit, Advanced zu besuchen.
In dieser ruhigen und meditativen Yoga- und Achtsamkeitspraxis werden überwiegend passive Haltungen ohne Muskelspannung ausgeführt und über einen längeren Zeitraum hinweg gehalten. Yin ist die weibliche, empfangende Energie. Hier lernst du empfangen, annehmen, dich dem Augenblick ohne tun hinzugeben, sein, loslassen, integrieren, fließen. Durch langes Verweilen in den Yin-Haltungen wird dein Bindegewebe/ Fasziengewebe angesprochen und die Meridianleitbahnen aktiviert. Diese wirken wiederum auf die Organe und bringen die Lebensenergie in Fluss. Die damit erreichte Entspannung geht weit über den rein körperlichen Aspekt hinaus.
The STUDIO ist ein Ort für unser Selbst, aber auch für die Gemeinschaft. Denn das eine kann ohne das andere nicht sein. Damit wir uns als Community erfahren können, bietet The STUDIO eine kostenlose Einheit an, an der alle teilnehmen können, egal, ob Einsteiger oder Fortgeschritten. In einem angenehmen und ungezwungenen Ambiente bietet sich hier neben dem gemeinsamen Üben die Möglichkeit für ein Kennenlernen an. Die Community Class findet am Montag statt, damit die Woche mit inspirierenden Begegnungen beginnen kann.
Montag 12:15 bis 13:15 Uhr
Zum Wochenausklang bietet The STUDIO eine Meditationsstunde im Sinne einer Community Class an. Diese Klasse setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist für alle, die beabsichtigen, mit Energie und Lebensfreude im Wochenende anzukommen. Wir wollen, dass du dich in deiner Spannung und Stille spürst. Inspiriert von Patañjali liegt uns außerdem daran, den Aspekt der Losgelöstheit (vairagya) und den der Konzentration (dharana) miteinander zu vereinen. Das kann sich in verschiedenen Meditationsformen wie etwa der Kundalini-Meditation äußern. Aber auch mal in einer Schüttel-, Tanz- oder intensiveren Atemmeditation, wodurch wir versuchen, den Kopf freizubekommen und Blockaden zu lösen. Abgeschlossen wird die Stunde wie immer mit einer stillen Meditation.
Jeder kann meditieren. Und jeder kann davon etwas mit in den Alltag nehmen.
Jeden Freitag von 07:00 bis 08:30 Uhr
Ashtanga yoga is a dynamic, flowing style that connects the movement of the body with the breath.
The method stresses the importance of daily practice of a set series of movements.
The first series begins with ten sun salutations (five A and five B), continues with a series of standing poses done on each side, and finishes with a set of inversions and seated poses, which are linked by a vinyasa sequence.
This dynamic, physically demanding practice synchronizes breath and movement to produce an internal heat designed to purify the body.
Ashtanga yoga, with its many vinyasas, is great for building core strength and toning the body. Prepare to sweat as you briskly move through a set sequence.
An Ashtanga yoga led class is a traditional 60-minute class, counted in Sanskrit that takes you through a half led primary series, up to Navasana and followed by the finishing sequence of the Ashtanga Vinyasa method. Students are led through the vinyasas in a continuous fashion, with an emphasis on asana names and breath counts.
Mittwoch, 7:00 - 8:00 Uhr
Der Begriff „Hatha“ setzt sich aus zwei Silben zusammen. Dabei steht die Silbe „Ha“ für die Kraft der Sonne, während die Silbe „tha“ für die Stille des Mondes steht.
Hatha bedeutet auch Kraft oder Gewalt und meint damit, dass es Kraft und Anstrengung erfordert sein Ziel, nämlich die Einheit von Körper und Geist, zu erreichen. Hatha Yoga kombiniert Übungen für den Körper, die sogenannten Asanas, mit Meditation und Atemübungen, Pranayama genannt. Außerdem gibt es sechs verschiedene Hauptreinigungsübungen, die sogenannten Shatkriyas, die ein ganz wesentlicher Bestandteil des Hatha Yoga sind. Diese Übungen sollen den Körper und seine Atemräume, wie Lungen,Zwerchfell, Bauch etc reinigen und von Giftstoffen befreien.
Hatha Yoga hat sehr viele positive Wirkungen auf die Gesundheit. Durch die Asana Praxis bauen sie Muskeln auf und entwickeln Stärke und Kraft. Der Gleichgewichtssinn und die Flexibilität verbessern sich. Die postive Wirkung zeigt sich außerdem auch auf der psychischen Ebene: durch Meditation und Pranayma Übungen wird Stress abgebaut und man gelangt zu innerer Ruhe . Insgesamt zeigt Hatha Yoga Wirkung in Form eines allgemeinen Ausgleichs und einer Stärkung des Körpers und Geistes: man gewinnt Kraft, Ruhe und Energie für den Alltag.
Yoga Flow (Lunch) ist eine kurze (45 min) Einheit und damit wie gemacht für Berufstätige, die mit einfachen und sehr effektiven Yogaeinheiten in der Mittagspause entschleunigen sowie auftanken wollen. Natürlich auch für alle geeignet, die untertags Lust haben, Yoga zu trainieren, und hier die Chance erhalten, häufiger zum Üben zu kommen.
Bei dieser tiefen, kräftigenden und nährenden Asana-Praxis liegt der Schwerpunkt darauf, Ruhe und Stabilität für Körper und Geist zu schaffen. Erreicht wird dies dadurch, dass die Asanas länger gehalten werden. Neben der Arbeit mit Mulabandha (Wurzelverschluss) für mehr Erdung, praktizieren wir hauptsächlich Drehungen und das Vorbeugen in Kombination mit langen bewussten Ausatmungen. Ideal für einen gestressten, erschöpften, unruhigen, verspannten, ängstlichen, wütenden und/oder unkonzentrierten Geist und Körper.
„Yoga for your Life, not for your Hamstrings“: In dieser All Level verweben sich fliessende Vinyasa Elemente und eine besondere Technik der Self-Inquiry, so dass du wertvolle Einsichten für dein Leben, deinen Alltag und deine Beziehungen aus deiner Yoga-Praxis gewinnen kannst. Hierbei liegt der Fokus auf deinem Embodiment, „WIE und WER du bist“. Bewusstheit von Body-Patterns und Verhaltensmustern wird geschaffen, ein Transfer außerhalb der Yogamatte wird ermöglicht. Für alle, die mehr wollen.
Alex and Heidi combine movement with inspiring music to get your heart rate going. Creating a workout for body, soul and spirit.
Through this meditation in motion you have the opportunity to come into your own power and re-connect with yourself.
Bring an open mind and an open heart. This is not like any other class. This class is meant to challenge you on a physical, mental and spiritual level. It’s the Next Step... empower your life - join us!
In dieser Klasse kannst du dich auspowern und gleichzeitig erholen. Du gewinnst an Kraft, Balance und Flexibilität und kommst zur Ruhe.
Die Klasse beginnt und endet mit einer Atemübung. Du übst in jeder Stunde 26 Asanas aus dem Hatha Yoga in einer fest vorgegebenen Reihenfolge bei einer Raumtemperatur von 40°C und einer Luftfeuchtigkeit von 40%.
Die Wärme sorgt für ein sicheres, verletzungsfreies Üben und tut dir und deinem Körper gut, verbessert den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und schont die Gelenke.
Die Positionen sind einfach und zugleich fordernd. Die Übungen sind immer gleich, doch das Üben wirst du jedes Mal anders erleben.
Dynamic, flowing yoga sequences in a room heated to 35°C. Creative sequences improve both mobility and strengthen your core muscles, while the heated room gives your body a detoxifying sweat and allows for a deeper dive into your asanas. The class is supported with inspiring music and hands-on assists. We encourage you to bring a towel and some water.
Unwind and let your week go with our Friday Flow Club! A Hot Vinyasa class combined with upbeat music and beats will have you feeling good for the ultimate start to your weekend. Whether you plan to take it easy after class or head into town for a fun night out, there's no wrong choice. Either way, you'll leave the class feeling invigorated, energized, and accomplished!
Lass dich in der Strala Praxis von deinem Körpergefühl leiten und erlebe, mit wie viel Einfachheit und Fluss du dich bewegen kannst. In dieser Mind-Body Praxis werden Körper und Geist gleichermaßen angesprochen. Sanftheit, intuitive Körperweisheit und die natürliche Verbindung von Atmung und Bewegung lassen einen meditativen Fluss entstehen. Du lernst natürliche und nachhaltige Bewegungsprinzipien kennen, die deinen Mobilitätsradius und deine Koordinationsfähigkeit über das Einbringen deines gesamten Körpers erweitern. Mit Wertschätzung und Fokus auf Weg und Prozess kannst du dich von äußeren Formen und Posen lösen und die Praxis zu deiner Praxis werden lassen. Du übst, wie du dich auf und außerhalb der Matte mit mehr Leichtigkeit und Verbundenheit durchs Leben tragen kannst. Die Strala Praxis und Philosophie bedient sich den Grundlagen von Yoga, Thai Chi und Natural Movement, sowie Grundwerten des Daoismus.